Die im November 2022 begonnenen Renovierungsarbeiten im historischen Zentrum von Artà auf Mallorca sind mit monatelanger Verspätung abgeschlossen worden. Diese Umgestaltung, die ein Bekenntnis zu nachhaltiger Mobilität ist, wird eine große Veränderung der Lebensgewohnheiten der Bewohner mit sich bringen, wie z.B. Änderungen des Verkehrsflusses, eine Neuorganisation des Verkehrs und die Beschränkung der Straßenzufahrt auf Fahrzeuge, die in dem Gebiet zugelassen sind, sowie einige Ausnahmen, wie z.B. Rettungsfahrzeuge und Lastkraftwagen.
Dieser Vorschlag hat in der Bevölkerung Kontroversen, große Erwartungen und einige Beschwerden ausgelöst. Dies bestätigte sich auf der vom Stadtrat einberufenen Informationsveranstaltung in der Sala de les Voltes de Na Batlessa, die alle ursprünglichen Prognosen übertraf. Mehr als 200 Personen nahmen an der Versammlung teil, bei der die Besorgnis und das Unbehagen einiger Anwohner zum Ausdruck kamen.
Der Bürgermeister Manolo Galán stellte die Änderungen vor, die „eine Altstadt mit weniger Autos und mehr Platz für Fußgänger“ ermöglichen werden. Er räumte ein, dass „es stimmt, dass die Arbeiten lange gedauert haben und dass eine Reihe von Problemen aufgetreten sind, die man nicht vorhergesehen hatte“.
Aus diesem Grund hat der Stadtrat eine E-Mail-Adresse eingerichtet (proposa@arta.cat), über die die Bürger ihre Vorschläge und Gedanken zu diesem Thema einreichen können. Sobald diese eingegangen sind und analysiert wurden, wird das Regierungsteam eine Bewertung vornehmen.
Mit der Reform wurden zwei neue ACIRE-Zonen eingeführt (in einem Abschnitt der Rafel Blanes-Straße). Nur Fahrzeuge, die zuvor bei der örtlichen Polizei eine ACIRE-Karte beantragt haben, dürfen dort verkehren. Besitzer von Autos mit Adressen innerhalb dieser Zone können eine ACIRE-Karte beantragen. Das gilt auch für Einsatzfahrzeuge oder das Be- und Entladen von Waren. „Jeder Fall wird von Fall zu Fall geprüft“. Er kündigte auch an, dass „wahrscheinlich Kameras zur Kontrolle installiert werden müssen“.
Quelle: Agenturen